5 Einrichtungs-Tipps für Deine Nähecke

5 Einrichtungs-Tipps für Deine Nähecke

Willst Du Deine Nähecke noch angenehmer machen? Mit ein Paar einfachen Veränderungen kann das Nähen noch entspannter werden.

1. Der Bügelbrett-Trick

Mit diesem Tipp wirst Du bequemer nähen und Deine Selbstgenähte Kleider werden noch besser aussehen!

Platziere dazu Dein Bügelbrett direkt neben Deiner Nähmaschine auf gleicher Höhe wie Dein Tisch. Der Tisch und das Bügelbrett sollten zusammen die Form eines L bilden. Und schon ist Schluss mit  dem ständigen Aufstehen und hin und her Rennen!  

2. Office-Stuhl

Jetzt, wo Du Dein Bügelbrett richtig platziert hast, brauchst Du noch einen drehbaren Stuhl, am besten einen mit Rollen, damit Du schnell zwischen Deinen drei Arbeitsplätzen (Nähmaschine, Overlock und Bügelbrett) wechseln kannst. Der Stuhl muss gut rollen auch komfortabel sein. Probiere den Stuhl vor dem Kauf unbedingt genügend aus. Der Stuhl auf dem Bild ist  FJÄLLBERGET von IKEA.

3. Lochplatte von IKEA

IKEAs Lochplatte SKÅDIS ist in den Nähkreisen bereits wohl bekannt. Die Haken und Becherchen sind perfekt für die Aufbewahrung der Scheren, des Nahttrenners und der Stoffklammern. Hänge sie direkt hinter Deiner Nähmaschine auf Griffhöhe auf, so dass Deine wichtigsten Nähutensillien immer griffbereit sind.

4. Lochplattenzubehör

Bei IKEA selbst kann man kein Nähzimmer-spezifisches Zubehör für die Lochplatte kaufen. Bei Schnittenliebe bekommt man aber spezielle Einsätze, welche die Lochplatten von IKEA noch praktischer machen. Zum Beispiel die Halterungen für Garnspulen sind sehr praktisch und die Spulen sehen so noch schöner aus!

5. Duschvorhang-Ringe

Nicht nur den Duschvorhang sondern auch die Schnittmuster kann man mit diesen Ringen sehr praktisch auf einer Kleiderstange aufhängen. Für die Schnittmuster ist es besser, wenn sie nach dem Gebrauch nicht mehr zusammengefaltet sondern flach aufgehängt werden. Jeder Schnitt kann an einem separaten Haken hängen, so dass die Teile nicht mehr verloren gehen.



Zurück zum Blog

2 Kommentare

Ich habe die Haken in der Abteilung für Badezimmer-Ausstatung gekauft.

Maja

Woher bekommt man diese harken ? Lg

Janina frick

Hinterlasse einen Kommentar